proTango e.V. – Regionalgruppe Hamburg
ist die Hamburger Regionalgruppe der Bundesweiten Interessenvertretung proTango e.V.
proTango e.V. – Deutschland
gemeinsam aus der Krise – für die Zukunft des Tangos!
Wir tanzen nicht nur gemeinsam – Wir kämpfen auch gemeinsam
Die Tangoszene in Deutschland ist groß.
Tangokultur lebt in praktisch jeder Stadt in Deutschland.
- proTango e.V. fördert die Kultur des Tango Argentino in Deutschland und gibt ihr eine Stimme.
- proTango e.V. vertritt, im Sinne eines Berufsverbandes, die Interessen von Menschen und Institutionen,
die sich im Kulturbereich Tango Argentino in Deutschland engagieren.
proTango Hamburg
- engagiert sich für Tangokulturschaffende in der Region Hamburg
- bietet einen Ansprechpartner für Presse, Politik und Verwaltung für seine Mitglieder
- vernetzt die Tangokulturschaffenden in der Region Hamburg untereinander und mit anderen Kulturschaffenden in und um Hamburg
Koordinierungsstelle – Ansprechpartnerin
Maude Andrey
Was wir tun:
Die Mitglieder der Regionalgruppe treffen sich regelmäßig, um über gemeinsame Interessen und Herausforderungen in der täglichen regionalen Tangokulturarbeit zu sprechen. Themen sind dabei unter anderem:
- Informationsaustausch (aktuelle Verordnungsregeln, Fördermöglichkeiten, Termine geplanter Veranstaltungen,…)
- Förderung der Bekanntheit des Tango Argentino in Hamburg allgemein (z.B. gemeinsames Marketing)
- Lobbyarbeit, Pflege von Politik- und Behördenkontakten
- Vernetzung intern (Gemeinschaft aufbauen, kollegialen Umgang fördern,…)
- Vernetzung extern mit anderen (Tanz-) Kulturbereichen
Zu allen Treffen wird durch die Koordinatorin offiziell eingeladen. Zu allen Treffen wird ein Ergebnisprotokoll erstellt.
Tangoforum
Neben der Regionalgruppe proTango Hamburg existiert auch noch der allgemeine Email-Verteiler des Tangoforums Hamburg, in dem auch Tangoschaffende vertreten sind, die bisher noch keine Mitglieder von proTango e.V. sind. Die Regionalgruppe ist auch am Austausch mit diesen Tangoschaffenden weiterhin sehr interessiert. Wir laden alle Tangoschaffenden ein Mitglied bei proTango e.V. zu werden und sich in der gemeinsamen Arbeit zu engagieren.
Wer kann mitmachen:
Aktive Mitglieder
Aktiv mitwirken können alle Mitglieder des Vereins proTango e.V. aus der Region Hamburg. Sobald ihr Mitglied bei proTango Mitglied geworden seid, meldet euch bei der Koordinierungsstelle, damit ihr in den internen Verteiler aufgenommen werdet durch den ihr über alle Treffen und Aktionen informiert werdet.
Fördermitglieder
Auch die Fördermitglieder des Vereins proTango e.V. aus der Region Hamburg sind eingeladen und erhalten alle Protokolle.
Engagierte Mitstreiter*innen
Für so manche Aktion sind wir auf die Kompetenz engagierter Mitstreiter*innen angewiesen, die keine Mitglieder von proTango e.V. sind (Rechtsanwält*innen, Kommunikationsprofis, GEMA-Spezialisten, o.ä).
Ihr habt besondere Kompetenzen, die die Tangokulturarbeit in der Region Hamburg oder in Deutschland unterstützen können und wollt uns helfen? Wir freuen uns sehr darüber. Bitte meldet euch bei der Koordinierungsstelle.
Schau bei uns vorbei… schnupper rein…
Überlegst Du dem Verein beizutreten, bist aber noch unsicher? Dann bist Du herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen …
Interessierte aber noch Unentschlossene können vor Beitritt gern einmalig an unseren Zoom-Meetings teilnehmen. Nimm dazu gern Kontakt auf mit Maude!
Bisherige öffentliche Aktionen
- Aktionstag zur 1. Petition des Vereins proTango e.V. Juni 2020
- Hamburger Vereinbarung über professionellen und fairen Umgang zwischen den Tangokulturschaffenden Mai 2021
- Anschreiben an den Kultursenator Herrn Herrn Senator Dr. Carsten Brosda, den Wirtschaftssenator Herrn Senator Michael Westhagemann, sowie mehr als 90 Kulturpolitker in Hamburg (Ausschüsse der Bezirke, Bürgerschaft, Abteilung Stadtteilkultur in den Bezirksämtern) Mai 2021
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit...
Du willst Dabei sein? – Mach mit! Engagiere Dich für Tangokultur in Hamburg.
Wir freuen uns auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.