proTango

Tango auf dem Uhlenhorster Stadtteilfest

Danke, an alle, die auf dem Uhlenhorster Stadtteilfest mit uns getanzt haben. – Im Regen!!! Ihr habt mitgeholfen, dass Tango in Hamburg sichtbarer wird! – Danke an Mario und Maude für die Koordination!

>>> hier einige kleine Videos von der Aktion auf Facebook <<<
>>> hier ein Video der Aktion auf Instagramm <<<

Die Strassenfest-Aktionen gehen weiter:

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Die Begeisterung, Tango zu tanzen, erwächst bei den Allermeisten daraus, dass sie gesehen und erlebt haben, wie andere Menschen tanzen – und davon so berührt, bewegt und begeistert sind, dass sie auch beginnen wollen zu tanzen.
Die proTango Regionalgruppe Hamburg willen mithelfen, dass Tango Argentino in Hamburg auch öffentlich sichtbarer wird.
Daher treten wir in diesem Jahr als proTango Regionalgruppe Hamburg bei einer Reihe von Straßenfesten in Hamburg auf, damit noch mehr Menschen vom Tango berührt werden.

Es gibt jeweils eine winzig, kleine Tanzvorführung und dann einen Flashmob. Die Idee ist, vor allem Tango als sozialen Tanz zu zeigen, in dem jede:r Spaß haben kann. Außerdem soll die Hamburger Tangomap verteilt werden, um den Reichtum der Hamburger Tangoszene zu zeigen.

Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Für die folgenden Strassenfeste haben wir bereits Zusagen der Veranstaltenden:
10.5. – Hafengeburtstag Hamburg – 10.5. (Koordination: el abrazo)
31.5. – Eppendorfer Landstraßenfest – 31.5. (Koordination: Mario Medina)
5.7. – Heimfeld (Koordination: Holger)
6.7. – Tibarg Fest Niendorf – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude, Holger)
12.7. – Chemnitz-Strassenfest (Koordination: Nathan&Madina)
12.7. – Ahrensburger Weinfest (Koordination: Holger)
31.8. – Wandsbeck – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude)
1.11. – Mercado Altona 30 Jahre (Koordination: el abrazo, La Yumba, Maude, Holger)

jeweils ca. 14 Tage vorher laden wir explizit zu den Strassenfest-Flashmobs ein, hier auf dem Tangokalender und auf facebook und intstagram…Macht mit und tanzt mit uns … hoffentlich verlieben sich viele Zuschauer:innen in den Tango und vergrößern unsere gemeinsame Szene…

P.S.: Wir danken all denjenigen, die auch bisher schon mit großem persönlichen Engagement in Hamburg Flashmobs und Open Air Milongas veranstalten und veranstaltet haben und damit den Tango bekannter machen! Danke!

Foto von Andrew Slifkin auf Unsplash


Weitere Beiträge

proTango Hamburg unterstützt die Aktion „Eine Tanzfläche für den öffentlichen Raum“ – gemeinsam mit Kolleg:innen aus der Swing-Szene, dem Standard-Tanz sowie SportSpaß!
Folgende Presseerklärung wurde am 24.5.2025 an zahlreiche Presse-Organe versendet:

„Eine Tanzfläche im Öffentlichen Raum!“: Eine kulturpolitische Forderung im urbanen Umfeld, die eigentlich selbstverständlich klingt. Und doch scheint gerade dies in einer reichen Stadt wie Hamburg eine echte Herausforderung zu sein. Denn die vor vier Jahren – noch während der Corona-Pandemie – vom Hamburger Tangotänzer Frank Kruppa an den Petitionssausschuss der Hamburger Bürgerschaft eingereichte Forderung nach einer öffentlichen Tanzfläche, wurde abgelehnt. Die damalige Argumentation: Eine Tanzfläche stehe im Widerspruch zur Verkehrssicherheit und zur baulichen Dauerhaftigkeit.

Ein Statement, das nicht überzeugt. Und so wollte sich Tänzer Frank Kruppa von der Ablehnung auch nicht abspeisen lassen. Er engagierte sich weiter, diesmal auf Bezirksebene. Zusammen mit Vertretern von proTANGO stellte er sein Anliegen im Juni 2022 dem City-Ausschuss der Bezirksversammlung Mitte vor. Die Reaktion der Bezirkspolitiker:innen war sehr positiv; sie trugen Kruppa auf, geeignete innerstädtische Plätze zu identifizieren. Mit Unterstützung von proTANGO sind dann im Herbst 2022 sechs potenzielle Fläche der Bezirksversammlung übermittelt worden. Reaktion: Keine!

Immerhin griff die Die Linke das Thema „Öffentliche Tanzfläche“ wieder auf und veranstaltete unter der Ägide ihres Abgeordneten Norbert Hackbusch im Mai 2024 ein Tanz-Happening in Planten & Blomen, um die besagte, aus Sicht von proTANGO enorm wichtige, kulturpolitische Forderung zu bekräftigen. Weil sich aber auf der Ebene der Hamburger Landespolitik auch in den darauffolgenden Monaten nichts Konkretes abzeichnete, hat Frank Kruppa dann im letzten Herbst den Petitionausschuß mit seiner Forderung noch einmal konfrontiert. Kurz vor Weihnachten erhielt er aber eine nüchtern-technische Ablehnung zugesandt. Zu glatt, zu gefährlich.

Mit diesem beschämenden Ergebnis mag sich die Regionalgruppe von proTANGO – genauso wie Frank Kruppa – nicht zufriedengeben. Wir appellieren daher in Zeiten der gesellschaftlichen Polarisierungen an die interessierte Hamburger Öffentlichkeit, an die Parteien in der Bürgerschaft und in den Bezirken: Wir brauchen in Hamburg – dringender, denn je – eine Tanzfläche im öffentlichen Raum!

Setzen Sie sich bitte dafür ein! Aus der Sicht von proTANGO würde dies gerade in krisenbehaftete Zeiten wie gegenwärtig ein positives, inspirierendes und Gemeinschaft stiftendes Signal in die Stadtlandschaft setzen.

Die Pressemitteilung wurde an folgende Medien verschickt:

Die Welt
Bild
Die Zeit
Hinz&Kunzt
Hamburger Abendblatt
hamburger Morgenpost
taz nord
Szene
NDR
Oxmox
Stadtkultur Hamburg
SAT 1
Evangelischer Rundfunkdienst (epv-nord)

Sie wurde ausserdem an folgende Politiker verschickt:

Bezirksversammlungen: Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek, Harburg, Bergedorf
Bürgeschaft-Fraktionen: SPD, CDU, Grüne, Die Linke, AfD
Kultursenator Brosda
Frau Kleinert (Die Linke), Frau Warnecke (Grüne), Herrn Sträter (SPD). Das sind die drei Politiker, die sich im NDR-Videobeitrag zum Thema öffentliche Tanzfläche vom Februar 2024 geäußert hatten.


Weitere Beiträge

Tango auf dem Eppendorfer Landstraßenfest

Danke, an alle, die auf dem Eppendorfer Landstraßenfest mit uns getanzt haben. Ihr habt mitgeholfen, dass Tango in Hamburg sichtbarer wird! – Danke an Mario und Liuba für die Koordination!

>>> hier einige kleine Videos von der Aktion auf Facebook <<<
>>> hier ein Video der Aktion auf Instagramm <<<

Die Strassenfest-Aktionen gehen weiter:

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Die Begeisterung, Tango zu tanzen, erwächst bei den Allermeisten daraus, dass sie gesehen und erlebt haben, wie andere Menschen tanzen – und davon so berührt, bewegt und begeistert sind, dass sie auch beginnen wollen zu tanzen.
Die proTango Regionalgruppe Hamburg willen mithelfen, dass Tango Argentino in Hamburg auch öffentlich sichtbarer wird.
Daher treten wir in diesem Jahr als proTango Regionalgruppe Hamburg bei einer Reihe von Straßenfesten in Hamburg auf, damit noch mehr Menschen vom Tango berührt werden.

Es gibt jeweils eine winzig, kleine Tanzvorführung und dann einen Flashmob. Die Idee ist, vor allem Tango als sozialen Tanz zu zeigen, in dem jede:r Spaß haben kann. Außerdem soll die Hamburger Tangomap verteilt werden, um den Reichtum der Hamburger Tangoszene zu zeigen.

Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Für die folgenden Strassenfeste haben wir bereits Zusagen der Veranstaltenden:
10.5. – Hafengeburtstag Hamburg – 10.5. (Koordination: el abrazo)
31.5. – Eppendorfer Landstraßenfest – 31.5. (Koordination: Mario Medina)
5.7. – Heimfeld (Koordination: Holger)
6.7. – Tibarg Fest Niendorf – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude, Holger)
12.7. – Chemnitz-Strassenfest (Koordination: Nathan&Madina)
12.7. – Ahrensburger Weinfest (Koordination: Holger)
31.8. – Wandsbeck – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude)
1.11. – Mercado Altona 30 Jahre (Koordination: el abrazo, La Yumba, Maude, Holger)

jeweils ca. 14 Tage vorher laden wir explizit zu den Strassenfest-Flashmobs ein, hier auf dem Tangokalender und auf facebook und intstagram…Macht mit und tanzt mit uns … hoffentlich verlieben sich viele Zuschauer:innen in den Tango und vergrößern unsere gemeinsame Szene…

P.S.: Wir danken all denjenigen, die auch bisher schon mit großem persönlichen Engagement in Hamburg Flashmobs und Open Air Milongas veranstalten und veranstaltet haben und damit den Tango bekannter machen! Danke!

Foto von Andrew Slifkin auf Unsplash


Weitere Beiträge

Danke, an alle, die auf dem Hafengeburtstag mit uns getanzt haben. Ihr habt mitgeholfen, dass Tango in Hamburg sichtbarer wird!

>>> hier ein kleines Video von der Aktion <<<

Die Strassenfest-Aktionen gehen weiter:

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Die Begeisterung, Tango zu tanzen, erwächst bei den Allermeisten daraus, dass sie gesehen und erlebt haben, wie andere Menschen tanzen – und davon so berührt, bewegt und begeistert sind, dass sie auch beginnen wollen zu tanzen.
Die proTango Regionalgruppe Hamburg willen mithelfen, dass Tango Argentino in Hamburg auch öffentlich sichtbarer wird.
Daher treten wir in diesem Jahr als proTango Regionalgruppe Hamburg bei einer Reihe von Straßenfesten in Hamburg auf, damit noch mehr Menschen vom Tango berührt werden.

Es gibt jeweils eine winzig, kleine Tanzvorführung und dann einen Flashmob. Die Idee ist, vor allem Tango als sozialen Tanz zu zeigen, in dem jede:r Spaß haben kann. Außerdem soll die Hamburger Tangomap verteilt werden, um den Reichtum der Hamburger Tangoszene zu zeigen.

Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Für die folgenden Strassenfeste haben wir bereits Zusagen der Veranstaltenden:
10.5. – Hafengeburtstag Hamburg – 10.5. (Koordination: el abrazo)
31.5. – Eppendorfer Landstraßenfest – 31.5. (Koordination: Mario Medina)
5.7. – Heimfeld (Koordination: Holger)
6.7. – Tibarg Fest Niendorf – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude, Holger)
12.7. – Chemnitz-Strassenfest (Koordination: Nathan&Madina)
12.7. – Ahrensburger Weinfest (Koordination: Holger)
31.8. – Wandsbeck – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude)
1.11. – Mercado Altona 30 Jahre (Koordination: el abrazo, La Yumba, Maude, Holger)

jeweils ca. 14 Tage vorher laden wir explizit zu den Strassenfest-Flashmobs ein, hier auf dem Tangokalender und auf facebook und intstagram…Macht mit und tanzt mit uns … hoffentlich verlieben sich viele Zuschauer:innen in den Tango und vergrößern unsere gemeinsame Szene…

P.S.: Wir danken all denjenigen, die auch bisher schon mit großem persönlichen Engagement in Hamburg Flashmobs und Open Air Milongas veranstalten und veranstaltet haben und damit den Tango bekannter machen! Danke!

Foto von Andrew Slifkin auf Unsplash


Weitere Beiträge

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Die Begeisterung, Tango zu tanzen, erwächst bei den Allermeisten daraus, dass sie gesehen und erlebt haben, wie andere Menschen tanzen – und davon so berührt, bewegt und begeistert sind, dass sie auch beginnen wollen zu tanzen.
Die proTango Regionalgruppe Hamburg willen mithelfen, dass Tango Argentino in Hamburg auch öffentlich sichtbarer wird.
Daher treten wir in diesem Jahr als proTango Regionalgruppe Hamburg bei einer Reihe von Straßenfesten in Hamburg auf, damit noch mehr Menschen vom Tango berührt werden.

Es gibt jeweils eine winzig, kleine Tanzvorführung und dann einen Flashmob. Die Idee ist, vor allem Tango als sozialen Tanz zu zeigen, in dem jede:r Spaß haben kann. Außerdem soll die Hamburger Tangomap verteilt werden, um den Reichtum der Hamburger Tangoszene zu zeigen.

Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Unterstützt uns und macht mit! Tanzt gemeinsam mit uns bei den Strassenfest-Flashmobs und zeigt, wie bunt und vielfältig der Tango in Hamburg ist.

Für die folgenden Strassenfeste haben wir bereits Zusagen der Veranstaltenden:
10.5. – Hafengeburtstag Hamburg – 10.5. (Koordination: el abrazo)
31.5. – Eppendorfer Landstraßenfest – 31.5. (Koordination: Mario Medina)
5.7. – Heimfeld (Koordination: Holger)
6.7. – Tibarg Fest Niendorf – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude, Holger)
12.7. – Chemnitz-Strassenfest (Koordination: Nathan&Madina)
12.7. – Ahrensburger Weinfest (Koordination: Holger)
31.8. – Wandsbeck – Show+Schnupperstunde für Zuschauende (Koordination: Maude)
1.11. – Mercado Altona 30 Jahre (Koordination: el abrazo, La Yumba, Maude, Holger)

jeweils ca. 14 Tage vorher laden wir explizit zu den Strassenfest-Flashmobs ein, hier auf dem Tangokalender und auf facebook und intstagram…Macht mit und tanzt mit uns … hoffentlich verlieben sich viele Zuschauer:innen in den Tango und vergrößern unsere gemeinsame Szene…

P.S.: Wir danken all denjenigen, die auch bisher schon mit großem persönlichen Engagement in Hamburg Flashmobs und Open Air Milongas veranstalten und veranstaltet haben und damit den Tango bekannter machen! Danke!

Foto von Andrew Slifkin auf Unsplash